Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Dezember 2014

Grab`n Advent in da Woazmühl

Am Sonntag, dem 7.Dezember 2014 haben sich wieder viele Stammgäste in der Woazmühl eingefunden um den runden Geburtstag der Wirtin und den traditionellen Grab`n Advent zu feiern.
 
Gestaltet hat die Feier der Pensionistenchor Bad St.Leonhard mit schönen Advent-und Weihnachtsliedern.
 
Besinnliche Worte sprach Maria Schlögl und ein Flötenduett rundete die Adventfeier musikalisch ab.
 
Für das leibliche Wohl sorgten Franz Schlatte und Franz Walzl und auf allen Tischen warteten süße Verlockungen.

Als Gratulanten stellten sich auch BM Simon Maier und der Obmann des Pensionistenverbandes Hans Posch ein.

 

In der warmen, gemütlichen Gaststube der Woazmühl klang die diesjährige Adventfeier schließlich aus.




Dienstag, 9. September 2014

Cantare in Montagna

Schon seit über 20 Jahren wird vom Tourismusbüro Wolfsberg das internationale Sängerfestival "Cantare in Montagna - Singen in den Bergen" in Wolfsberg durchgeführt. Am vorigen Wochenende vom 5.-7.September 2014 war die Bevölkerung wieder eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
16 Chöre aus Österreich, Deutschland und Italien stellten ihr Heimatland jeweils mit Liedern vor.
Am Sonntag um 11.00 Uhr fand das Festival seinen Abschluss am Klippitztörl, wo alle Chöre einen gemeinsamen Wortgottesdienst mit Diakon Oskar Koppitsch gestalteten.
Tourismusbüroleiter Reinhart Steinbauer bedankte sich bei allen Teilnehmern und übergab jedem Chor zur Erinnerung an das schöne Ereignis einen Korb mit Kärntner Schmankerln und eine Erinnerungsurkunde.
Eine gute Idee wie sich später herausstellte. Angesichts der vielen Busse hätte man glauben können die Gaststätten sind derart überfüllt, dass selbst die Teilnehmer am Festival im Freien jausnen müssen. Weit gefehlt - die Gaststätten waren beinahe leer.
An solchen Tagen sollten die Finanzprüfer einmal ausschwärmen, um zu sehen wie´s im Gastgewerbe so läüft.

Montag, 8. September 2014

Gräberner "Genussfestival"

Zu einem "Genussfestival" der besonderen Art luden am Samstag, dem 6.September 2014 Sissy und Franzl vom Gasthof Deixlberger und die Freiwillige Feuerwehr Gräbern. Zum 3.Mal fand dort das Gräberner Almschmankerlfest statt, wo man eine kulinarische Wanderung über unsere Almen genießen konnte.
Trotz des nicht gerade einladenden Wetters, waren viele Leute gekommen um von den angebotenen Schmankerln zu kosten.
Am Eingang zum Almhüttendorf konnte man sich einen Gutschein kaufen und sich von den angebotenen Köstlichkeiten fünf aussuchen, die man in der Eventhalle nebenan bei einem gepflegten Getränk verspeisen konnte.


In jeder Hütte des Almdorfes wurden andere Spezialitäten angeboten:

 

 Zum Häferlkaffee konnte man anschließend noch die originellen Mehlspeisvarianten verkosten.

Anschließend war für die geplagten Raucher noch ein Standl  aufgestellt, da in der gesamten Halle striktes Rauchverbot herrschte.

Für die Kulinarik zeichnete die Küche des Gasthofes Deixlberger verantwortlich. Im Bild unten Franzl und Sissy mit Vater Deixlberger.
Für die Getränke in der Eventhalle sorgten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräbern.
Was wäre aber alles ohne Musik. "Cilli Willi" hatte genug davon in seinem Gepäck und unterhielt die Gäste prächtig mit seinen Späßen.
Wer noch weiterhin Lust auf Kärntner Spezialitäten hatte, konnte sich beim heimischen Bauern noch welche für daheim aussuchen.


Mittwoch, 3. September 2014

Pfarrfest in Schiefling

Bis zum letzten Platz besetzt war am Sonntag, dem 31.August 2014 der Schöller Stadel in Schiefling. Grund war das Pfarrfest, zu dem Pfarrer Lukas und die Pfarrgemeinderäte von Schiefling eingeladen hatten.
Nach der Hl.Messe um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche, zog das ganze Kirchenvolk, angeführt von der Musik zum Stadel, um gemeinsam mit den "Alten Schieflingern", die das Fest musikalisch begleiteten, ein paar schöne Stunden zu erleben.

Die Hausfrauen unter den Gästen konnten sich auch freuen zu dieser Zeit einmal nicht am Herd stehen zu müssen, da Friedlinde und Fritz Scheiber bestens für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Unter den vielen Gästen waren auch Pfarrer Otto Thonhauser, Altbürgermeister Siegfried Penz mit Gattin
sowie Bürgermeister Simon Maier, im Bild unten mit Frau Marlies Walzl, Pfarrer Lukas und dem Stadlchef Luis Schöller.

Abordnungen der örtlichen Vereine, auch der Kameradschaftsbund aus Obdach haben dem Fest ebenfalls die Ehre gegeben.
Der jungen Musikerin hat´s auch gut gefallen und der Raunzer gratuliert zum gelungenen Fest.