Posts mit dem Label Gemeinderatssitzung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinderatssitzung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Gemeinderatssitzung in Bad St. Leonhard

Gestern Dienstag, dem 22.12.2009, fand die letzte Sitzung des Gemeinderates in diesem Jahr statt.
21 Tagesordnungspunkte wurden abgehandelt und alle einstimmig angenommen. Einzig die Sanierungskosten für den Ortskanal, die von ursprünglich angenommenen € 600.000,- auf € 1.300.000,- anstiegen, stießen auf Kritik bei Gemeinderat Johann Pichler.
Eine Resolution, gerichtet an die Landesregierung und die Postbetreiber zum Verbleib des Postamtes Bad St. Leonhard, das von der Schließung bedroht ist, war ebenfalls einer der Tagesordnungspunkte. Eigentlich unvorstellbar, eine Stadt mit Kurbetrieb, Seminarhotel und Betrieben wie Stora Enso, Hermes, Geislinger, Stugeba, RZ-Holzindustrie und den vielen Gewerbebetrieben, ohne Postamt. Das wirft die Frage auf, wie weit die Privatisierung der Post gehen darf, wenn die Infrastruktur aufs Höchste gefährdet ist.
Änderungen gab es auch bei den Kanalgebühren, die nach dem Gemeindekanalisationsgesetz angepasst wurden. Ab 1. Jänner 2010 wird die Kanalgebühr nach Bewertungseinheiten und Wasserverbrauch gerechnet.
Die Bewertungseinheit wurde herabgesetzt.
Die Gebühren bei einem Wasserverbrauch betragen
  • bis 6000m³:       € 1,32 / m³
  • darüber hinaus:  € 0,50 / m³
Die Gemeinde Bad St. Leonhard ist übrigens eine der wenigen im Lavanttal, die ein ausgeglichenes Budget vorweisen können.

Zum Schluß wünschten die Fraktionsobmänner
  • Josef Reiterer für die ÖVP,
  • Stadtrat Dieter Dohr für das BZÖ (FPK?),
  • Vzbm. Rainer Unterluggauer für die SPÖ,
  • und Bürgermeister Simon Maier,
allen Bad St. Leonharder/innen ein frohes Weihnachtsfest und erfolgreiches Neues Jahr 2010.

Diesen Wünschen hat sich auch Vzbm. Heinz Joham per Email angeschlossen.