Mit dem schmissigen Marsch "Die Regimentskinder" von Julius Fucik wurde das Konzert eröffnet. Nach Begrüßungsworten des Obmannes der Stadtkapelle Hubert Tripolt, folgte der "Kaiserwalzer" von Johann Strauß.
Durch das Programm führte in bewährter Form Manfred Stückler, der auf eine kurze Nachbesprechung der beiden vorangegangenen Musikstücke "La Storia", eine romantische musikalische Geschichte von Jacob de Haan ankündigte.
Nach einem Gedichtsvortrag von Lena Stückler und Marco Nießl begeisterte bei der "Bayrischen Polka", einem Solo für Posaune und Blasorchester, Christoph Schriefl mit seinem Posaunensolo derart, dass das Publikum eine Zugabe forderte.

Danach folgten Ehrungen und die Vorstellung der JungmusikerInnen. Mit einem Musikantenstreik "Musicant`s Strike", einem Comic Tattoo von Philipp Fahrbach traten auch unsere Musiker einer nach dem anderen in die Pause ab, bis schließlich nur mehr die Schlagzeuger und der Dirigent übrigblieben und auch resignierend die Bühne verließen.
Nach der Pause ging es mit dem "Jaguarmarsch" flott weiter und nach den "Pirates of Caribbean"-Soundtrack Highlights von Klaus Badelt, hielten Manfred Stückler und Daniela Sattler einen Rückblick auf 50 Jahre Neujahrskonzert. Das ganze von Edith Kienzl in Versform gebracht.
"A Concert Celebration" von Andrew Lloyd Webber, virtuos gespielt von unserer Stadtkapelle verstärkt mit den SängerInnen der gemischten Gruppe des MGV Bad St. Leonhard kann man wohl getrost als Höhepunkt des Abends bezeichnen. Ich habe bei diesem Arangement jedenfalls "Ganslhaut" im besten Sinne des Wortes bekommen. Ein großes Lob gebührt den "Tonmeistern" Manfred Stückler und Irmi Zarfl für die perfekte Einstellung der Tonanlage, die den relativ kleinen Chor neben den 69 Musikern nicht untergehen ließ.
Nach dem bekannten Song "Oh Happy Day" und "Golden Hits" von Herb Alpert klang der Abend aus. Dankesworte richtete der Kapellmeister Mag. Otmar Lichtenegger an alle Beteiligten die mitgeholfen haben, dieses schöne Konzert zu gestalten.
Unsere gestressten Musiker konnten die Bühne allerdings erst nach einigen Zugaben verlassen.
Dem kleinen Nachwuchsmusiker hats auch gefallen.
unsere Stadtkapelle ist die Beste!!!
AntwortenLöschenein tolles Konzert, ein hervorragender Kapellmeister und super Musiker von alt bis jung, Ein großes lob für das Jubiläumskonzert!!